Academy

Index zurück weiter

Die klobigen Formen der caldarischen Chemiestation wurden schnell größer.

Clizz fühlte, dass ihm dass Blut in den Kopf stieg. Das Oberteil das Overalls klebte unangenehm feucht an seinem Rücken und der Lederbezug des Pilotensessels des manuellen Steuerstandes machte das Sitzen nicht angenehmer.

Eine Schornsteingruppe, deren drei Schlote unangenehm aussehende, grünliche Rauchschwaden ins Weltall stießen, schienen genau in der Flugbahn zu liegen.

"Passen Sie auf, die drei ..."

"Hab´ ich gesehen, keine Sorge Clizz," unterbrach ihn eine heitere Frauenstimme, "ich will nur mal die Wirbelschleppe sehen."

"Sie wollen was ... ?! Cathy - nicht dadurch fliegen, die Dämpfe sind ..." weiter kam Clizz nicht, der Nachbrenner der Ausbildungs-Navitas dröhnte kurz auf und die Maschine jagte mit einem Satz auf die Säurewolken zu - und mitten hindurch.

"Yippiiieee..." - die Navitas flog eine Rolle und Clizz schwor, nie wieder einer Frau Flugunterricht zu erteilen.
"Wow - haben Sie das gesehen, Clizz?"

"Ich habe, Cathy. Und ich wollte sagen, die Dämpfe sind verdünnte Säureschwaden."

"Uiiih, das wusste ich nicht - macht das was?"

"Ob das ...?! Aber ja, verdammt! Die Wärmetauscher sind natürlich ungeschützt der Raumkälte und dem Vakuum ausgesetzt. Was glauben Sie eigentlich ...!"

"Oh - Sie haben recht Clizz," unterbrach Cathy McRhy ihren Fluglehrer schon wieder, "die Temperatur des zyklischen Plasmarotators steigt an. Uuund ... oh ... die Brennertemperatur ist ja fast im roten Bereich."

Clizz hatte die Anzeigen schon seit einigen Sekunden im Auge. Es beruhigte ihn, dass die quirlige Schülerin die Gefahrensituation erkannt hatte.

"Sie hatten recht, Clizz, ich schalte das Triebwerk ab."

Clizz nickte schicksalsergeben. Das Triebwerk fuhr jaulend auf eine geringere Schubrate, stotterte kurz und erstarb mit einem Donnerknall.

"Oh, oh."

"Ja - toll, oh-oh," ereiferte sich Clizz. "Sie sollen ERST die Thorium-Einspritzung abschalten und DANN den Plasmadruck senken. Das kann doch nicht zuviel verlangt sein!"
Er schüttelte den Kopf.
"Wenn alles auf normalen Werten ist, docken Sie an, Cathy. Für heute ist Schluss."

"Jawohl, Sir. Ehhh - habe ich was falsch gemacht?"

Clizz verdrehte die Augen und schloss den ComKanal.


==========



"Uuuund LOS!"

Auf das Kommando des Waffenausbilders hin beschleunigte DaemonRa seine Incursus. Die Incursus von somnatic, angeschlossen über die Gruppensteuerung, hielt exakt Schritt.

"Was macht ihr - wieso höre ich nichts," sagte LeChuck in scharfem Tonfall, "ihr sollt laut sagen, was ihr macht."

"DaemonRa - Entfernung 12.000," beeilte sich DaemonRa Auskunft zu geben, "Gatling feuerbereit."

"somnatic - Entfernung 11-5, IonenBlaster feuerbereit."

"Gut, " erwiderte LeChuck, "es kommt aufs timing an. somnatic - nicht nervös werden, wenn DaemonRa schiesst. Deine Waffe ist auf diese Entfernung noch wirkungslos. Beide Feuer frei bei Maximalentfernung. Kein Vorhalt - die Drohne wird stur geradeaus fliegen und sich nicht wehren."
LeChuck prüfte die Anfluggeschwindigkeit. Exakt 100 m/sek. Für den ersten Übungsanflug mit scharfer Munition ausreichend.

"DaemonRa - 7-5, ich schieße."
Die Gatling der Navitas von DaemonRa feuerte mehrere Geschossgarben, der Schirm der Drohne glühte auf und brach zusammen.

"somnatic - 3.000, ich schieße."
Die Hybridwaffe von somnatic feuerte nur 2 Schüsse ab, die die schutzlose Drohne trafen und etwas aus der Bahn warfen.

Beide Incursus drehten mit flammenden Nachbrennern ab. Langsam baute sich der Schirm der Drohne wieder auf.

"Habt ihr das mitbekommen," sagte LeChuck, "Nummer 1 knackt mit EMP-Projektilmunition oder Raketen den Schirm. Nummer 2 greift dann mit Hybrid-Antimaterie oder panzerbrechenden Raketen an. Wenn ihr einen Raketenkreuzer dabei habt wird der euch in genau dieser Reihenfolge unterstützen. Und jetzt Bürschchen, mal etwas schneller das ganze. Nächster Anflug mit 200 Meter-Sekunde. Die Drohne wird jetzt einen Haken schlagen..."
"... und ich brenne euch höchstpersönlich eine Thorn auf den Pelz, wenn ihr mehr als drei Feuerstöße braucht. Worauf wartet ihr noch ... Zielanflug ... auf geht´s."


==========



"Gut so - die Markierungen des Gleitpfades in der Mitte halten."

Clizz schwitzte schon wieder.

"Sir, wir sind zu schnell, Sir."

"Immer ruhig, das passt schon. Noch etwa 1 Minute, dann übernimmt uns die Landeautomatik mit einem Traktorstrahl."

"Ok."

"Und ich mache Schluss für heute," dachte Clizz und lehnte sich bequem zurück.

"Sir, Anfrage Übernahme Landeautomatik. Ich bestätige."

"Ja - gut gemacht Cathy. Lassen sie die Automatik bis zum Andocken eingeschaltet. Wenn wir in die Schleuse einfliegen werden wir stark abgebremst, keinen Schreck bekommen. Die letzten 200 Meter fliegen wir im Schritttempo."

"Ok, Sir."

Das Bremsmanöver war nicht spürbar, man sah aber an plötzlich langsamer vorbeiziehenden Markierungen den Geschwindigkeitsverlust.
Zwei Minuten vergingen.

"Das ist ja entsetzlich langweilig," klang Cathy's Stimme plötzlich in den Kopfhörern auf, "ich lande manuell, Sir."

Elektrisiert richtete sich Clizz auf. Manuelle Landungen traute sich kaum ein trainierter Pilot zu, geschweige denn ein Flugschüler.
Das Triebwerk jaulte kurz auf und beschleunigte die Navitas - wohldosiert, wie Clizz zugeben musste. Eine rasante Linkskurve - Clizz atmete hörbar - die Navitas lag fast waagerecht. Und noch einmal Vollschub, der sofort wieder von den vorderen Bremsdüsen übertönt wurde. Zügig - aber ohne irgendwo anzuecken - glitt die Navitas in den Hangar der X-Trading Company.

Mit einem metallischen "Klong" griffen die Metallklammern des Andockringes.

"Wir sind da Sir," rief Cathy hörbar fröhlich aus der Kapsel.

"Ich sehe es, Cathy" sagte Clizz und löste die verkrampften Hände von der Lehne des Pilotensitzes.
"Ich sehe es. Wir treffen uns in 30 Minuten im Debriefing-Raum."

"Eigensinnig, aber nicht übel," dachte Clizz, "ich muss mal mit Hilli sprechen, ob die Defence-Abteilung Bedarf an Nachwuchs-Piloten angemeldet hat."

Im Aufstehen schaute er zur Kapsel hinüber und schüttelte den Kopf.

"Weiber ..." , feixte er.

© Johannes Zumbansen
aka: JohnBe (2001-2007)