X3 - Albion Prelude

Patrouille

Index zurück weiter

'Nichts los,' dachte Johan DeBeers.

Zum wiederholten Male kontrollierte er die elektronischen Auswertungen der empfindlichen Scanner seiner TIGER. Die Argon M6 der Zentauren-Klasse war als Kommandoschiff mittlerer Größe für die Steuerung kleiner Kampfgruppen konzipiert und hatte auch als taktischer Aufklärer schon mehrfach ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

'Nur Händler mit Eskorte.'

Johan DeBeers schaltete die Darstellung des 3-D Radars von 20 Km wieder zurück auf 5 Km. Die blauen Symbolgruppen verschwanden fast vollständig vom Schirm. Nur ein Frachtersymbol blieb übrig, daneben zwei kleine Dreiecke - die vom Kapitän des Frachters angeheuerte Eskorte.

'Ein Teladi Erzfrachter. Na, was hast Du denn geladen ...'

Zwei kurze Mausklicks - Zielaufschaltung, dann Frachtscanner - und ...

'Hmm - sauber...'

Die Kommunikationsanlage knackte leise.

"Argon Patrouille an Teladi Erzfrachter. Sie wurden gescannt. Keine Schmuggelware gefunden. Einen schönen Tag noch."

Johan DeBeers schaltete die Funkverbindung wieder ab, lehnte sich zurück und beobachtete, wie der Frachter sich behäbig in Richtung der einzigen Waffenschmiede in diesem Raumsektor drehte.

'Und ich wette, dass gerade Du irgendwo Sprit oder Glückskraut eingelagert hast.'

Die Teladi waren berüchtigt dafür, geradezu süchtig nach maximalem Profit auch der kleinsten Tätigkeit zu sein. Im Unterschied zu den Split, die Verhandlungspartner durch eine im Hintergrund wartende Kampfgruppe zu überzeugen pflegten, setzten Teledi auf eine ausgefeilte Verhandlungs- und Vertragstechnik und vertrauten ansonsten ihrer Mikroelektronik, mit der es ihnen immer wieder gelang, die Patrouillen anderer Völker von ihrer Unschuld zu überzeugen.

"Saubär" knurrte Johan DeBeers, "beim nächsten Mal krieg' ich Dich."

Er schaltete die Triebwerke seiner Argon Zentaur auf maximale Leistung und visierte die nächste Frachtergruppe an.

'... auf ein Neues,' dachte er und liess eine Grundjustierung über alle Scannergruppen laufen ...

© Johannes Zumbansen
aka: Johan DeBeers (1999-2019)