Rückkehr

Index zurück weiter

Gallente Föderation
Region: Essence, System Oursulaert
Station VII-2: Federal Intelligence Office Testing Facilites

Der Reisende verlässt - ein wenig humpelnd und nur mit leichtem Gepäck - das Shuttle. Kurz hält er inne und sein Blick streift durch die weite, freundlich gestaltete Empfangshalle der Raumstation OURSULAERT - VII 2. Tief atmet er die vertrauten Gerüche ein, die von den Ständen der lizensierten Garküchen durch die Halle ziehen.

Wie oft hat er hier gestanden und auf Geschäftspartner gewartet?

Kurz mustert er die vorbei hastenden Menschen - nein, keine bekannten Gesichter und - viel schlimmer - das vertraute Signum seiner alten Corporation ist abgeschaltet und nur noch eine dunkle Fläche ist zu sehen, wo früher ein blau-goldenes Emblem finanzkräftigen Besuchern den richtigen Weg wies. Das Büro scheint verwaist.

Wehmut steigt in dem älter gewordenen Gallenter auf. Die langen Monate der Rekonvaleszenz - nachdem er nur knapp dem Tode in einer beschädigten Rettungskapsel entronnen war - haben nicht nur an seiner Gesundheit gezehrt, auch das alte Selbstbewusstsein ist leichten Zweifeln gewichen.

Wie mochte es um die Corporation stehen, deren Geschicke er so lange mitbestimmt hatte?

Der Gallente fährt sich mit der linken Hand über das schütter gewordene Haar und der Nocxium-Kristall am linken Ringfinger blitzt kurz auf - ein altes Erkennungszeichen der Händlergilde der Gallente Föderation.

Beide Schwestern hat er hier gewähnt - und im Melderegister bestürzt die Buchstaben MIA gelesen.

"Pass' doch auf, Mensch!"

Der Gallenter schreckt aus seiner Selbstversunkenheit auf und nickt einem Minmatar zu, der ihm gerade noch ausweichen konnte, um nicht angerempelt zu werden.
" 'tschuldigung," murmelt er und blickt sich um - unsanft in die Gegenwart zurückgeholt. Seine Schritte haben ihn zum Panoramafenster geführt. Auf der rechten Seite erstreckt sich weithin der militärische Teil der Station. Lautlos drehen sich die gewaltigen Habitatringe um die kilometerlange Zentralröhre. Tief unter ihm schwebt der zweite Mond des Gasriesen; seine tiefen Rinnen und Meteorkrater sind selbst von hier oben zu erkennen.

Und dann geschieht es.
Die gewaltigen Scheinwerfer der Schleusenanlage - gerade noch sichtbar am linken Fensterrand - flammen auf und weisen einem startenden Raumschiff den Weg. Lang gezogen und scheinbar gar nicht mehr aufhörend, schiebt sich eine Iteron Mk V aus dem Hangar.

Der Gallente spürt, dass sein Pulsschlag sich beschleunigt und sein Mund fühlt sich trocken an.

Eine Iteron Mark V - meine Mark V ...?

Blitzartig überfällt ihn die Erinnerung, liegt er da draußen im Bettungsgel der Kapsel und steuert den Transporter hinaus in sein Element ...

"Nein ... !"

Die befremdlichen Blicke und das Kopfschütteln der Menschen in seiner Umgebung nicht wahrnehmend ist der eher weiß- als grauhaarige Gallente die paar Schritte nach vorne zur Balustrade gerannt - die Reisetasche hat er einfach fallen lassen - umklammert das Geländer, dass die Knöchel hervortreten und starrt auf das freikommende Heck des riesigen Schiffes.

Blau-golden und unübersehbar prangt das Logo der X-Trading Company auf der Antriebssektion und scheint im Wechselspiel der Reflektionen des flammenden Antriebes pulsierend zu leben.

Das Schiff ist seit Minuten vorbeigezogen, hat Kurs auf einen Sprungpunkt irgendwo weit draußen im System genommen, da reißt sich der Gallente endlich von dem Anblick los. Hastig atmend, Schweißperlen auf der Stirn und mit leicht zitternden Händen taste er nach seinem Kommunikator.

Ein Leben als Pensionär - nie wieder auf der Suche nach neuen Handelsrouten die Weiten des Universums durchstreifen - ausgeschlossen!

Ein Ruck geht durch die Gestalt - der alternde Händler hat seinen Entschluss gefasst. Mit wenigen Schritten ist er wieder bei seinem Gepäck. Das Display des Kommunikators leuchtet auf und mit flinken Fingern gibt der Gallente ein paar Zahlenkombinationen ein. Niemals hatte er den Speicher des Gerätes wirklich gelöscht - scheinbar hatte er tief im Inneren gewusst, dass er ...

"Ja, hallo? Verbinden Sie mich mit dem Büroleiter - ein Privatgespräch ... XTrader? ... John hier ..."


==========



NEUBEGINN

Gallente Föderation
Region: Sinq Liaison, System Dunraelare
Station VIII-14: Kaalakiota Corporation Factory
leerstehendes Büro der X-Trading Corporation

"Dann wollen wir mal ..." murmelte JohnBe und hielt seine Identkarte vor das Lesegerät. Nur Sekunden später wechselte die Zutrittskontrolle die Farbe auf ein einladendes, sattes Grün. JohnBe betätigte den Öffnungskontakt der Bürotür. Mit leisem Zischen verschwanden die Flügeltüren seitlich in den Wänden. Mit seinem Eintreten flammte die Raumbeleuchtung auf und enthüllte ein verlassenes Büro.

"Na bravo!" entfuhr es dem ehemaligen Leiter der Handelsabteilung der X-Trading Company. Die meisten Schränke standen weit offen, ein paar Holo-Reels lagen auf dem großen Schreibtisch, der den Raum beherrschte und es war unübersehbar, dass der Tisch - wie auch die große Panzerplastscheibe, die eigentlich den Blick auf das Weltraumpanorama ermöglichen sollte - schon lange auf eine reinigende Hand warteten.

Im Rahmen der politischen Umwälzungen der südlichen Sektoren hatte die X-Trading Company sich in den Nordwesten der EVE-Galaxis orientiert. Das hatte zwangsläufig die Konzentration der Handelsaktivitäten in das Staatsgebiet der Caldari nach sich gezogen, da die nächstliegenden Ausgänge in die nördlichen Badlands sich dort befanden. TORRINOS war das neue Sprungbrett in die Nordsektoren geworden, wo unermessliche Ressourcen vermutet wurden. Allerdings waren durch die Umgliederung der Gesellschaft weite Gebiete der Gallente Föderation und das gesamte Gebiet der Republik Minmatar aus dem Handelsnetz der Coompany gefallen - ohne dass man die Büros aufgegeben hatte.

"Das sieht ja gar nicht so übel aus!" JohnBe hatte das Terminal des Stationsrechners aktiviert und studierte die noch auf den Namen der X-Trading Company auf der Station registrierten Baupläne.

"Wenn jetzt noch ..." Johns Finger huschten über die Tastatur und dann breitete sich ein zufriedenes Lächeln auf seinem Gesicht aus.
"Na bitte ... ist ja alles da, Tritanium, Pyerit, Mexallon - damit kann man zumindest mal anfangen."

Der alte Händler lehnte sich im Sessel zurück, betrachtete sinnierend seine vom Staub auf der Tastatur leicht verschmutzten Fingerspitzen und liess die Gedanken schweifen ...

... auf Oursulaert VII - 1 kannte er eine (hübsche) Erzhändlerin, Nyv ? ...
... Rangar würde sicherlich ein paar Blaupausen für Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer kopieren ...
... drei weitere Gallenter hatten sich gemeldet, die in der Heimat hatten bleiben wollen und jetzt eine Chance für einen Neubeginn sahen ...
... ein Minmatarpilot - mit einem Großraumfrachter (!) - war froh, den Verbündeten der Amarr den Rücken kehren zu können ...


JohnBe fühlte sich wieder in seinem Element. Sein alter Freund Mark Zuder hatte im Caldari-Raum ein funktionierendes Produktions- und Vertriebsnetz aufgebaut - sogar eine eigene POS war vor drei Tagen in Betrieb gegangen - und er war absolut sicher, dass Mark seine Hilfe und Erfahrung nicht brauchte.

... die Reste des alten Netzwerkes im Gallente-Raum würden sich flicken lassen ... ein GALLENTE TRADE NETWORK - warum eigentlich nicht?
... ein laufender imperialer Krieg - kein Hinderungsgrund! Mark und auch er selbst wussten sehr wohl, wie man diesen Triggerhappies den Tag verdirbt ...


JohnBe sprang auf - schon morgen würde er mit Mark Zuder und Ovaron, den derzeit maßgeblichen Direktoren der Handelsnetzwerke sprechen: das GALLENTE TRADE NETWORK war nicht tot - man musste es nur mit viel gutem Willen und Geduld wieder zum Leben erwecken ...

... und für beides war JohnBe in seiner Corporation bekannt ...

© Johannes Zumbansen
aka: JohnBe (2001-2007)